Altes Kurhaus 3*S
Altes Kurhaus 3*S
  • +49 (0)9549 9887680
    • de
    • en
  • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Coronabestimmungen
    • Impressionen
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Tagungen
    • Gutscheine
    • Sauna
  • Übernachten
    • Übernachten Übersichtsseite
    • Hotelzimmer
    • Ferienwohnung
    • Tiny House
    • Wohnmobilstellplätze
    • Infos & Inklusives
    • Gruppenangebote
  • Angebote
  • Wirtshaus
    • Wirtshaus Übersichtsseite
    • Öffnungszeiten
    • Speisekarte
    • Tischreservierung
    • Frühstück
    • Hochzeiten
    • Feiern
    • Gutscheine
  • Fischzucht
  • Shop
  • Bamberg & Region
    • Bamberg & Region Übersichtsseite
    • Aktiv in Trabelsdorf
    • Ausflugsziele
    • Radfahren
    • Bier & Wein in Franken
    • Triathlon
    • Veranstaltungen
  • Bamberger Brauereigaststaette

Frankenland erleben, Seniorentanz Oberfranken ...

Angebote für Gruppen im Hotel Altes Kurhaus

Eine gemeinsame Reise schenkt wunderbare Erinnerungen. Verbinden Sie eine Reise mit Freunden oder dem Verein mit hervorragenden Genüssen einer frischen und natürlichen Landhausküche und Wohlfühlzimmern im 3*Superior-Hotel Altes Kurhaus.

Wir begrüßen gerne junge Menschen und Junggebliebene und geben Tipps für schönste Unternehmungen im traditionsreichen Oberfranken und im naturreichen Bamberger Land. Gerne besuchen uns auch Seniorentanzgruppen zum Trainingslager – sie verbinden bei uns Spaß an Bewegung mit abwechlsungreichen Ausflügen.

Füllen Sie einfach unser Anfrageformular aus und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Gruppenreise, ob für 15, 25 oder 40 Personen.

Bamberger Brauereigaststaette
Schloss Greifenstein
Vorschlag 1
Badesee
Vorschlag 2
Biergarten auf dem Bierkeller
Vorschlag 3
Rad fahren im Bamberger Land
Vorschlag 4
Einfahrt Landhotel Altes Kurhaus Herbststimmung
Gruppenreise anfragen
Doppelbett Zimmer Altes Kurhaus
Online Buchen

Unser Vorschlag 1:

Den Steigerwald, Bamberg oder ganz einfach das Frankenland erleben!

1. Tag: Anreise nach Trabelsdorf, Begrüßungskaffee mit Käse- und Streuselkuchen aus dem Holzbackofen, Abendessen

2. Tag: 5 Min. Frühsport mit der Seniorchefin, Frühstücksbuffet (täglich), Ausflug nach Bamberg mit Stadtführung (kann durch uns organisiert werden), am Nachmittag Bootsfahrt auf der Regnitz, Abendessen

3. Tag: Ausflug nach Vierzehnheiligen, Kloster Banz, Coburg (optional mit Reiseleitung), Abendessen, Seniorentanz mit der Seniorchefin

4. Tag: Geführte Wanderung mit unserem Peter durch den Steigerwald. Nach der Wanderung gibt's im Biergarten eine fränkische Brotzeit und Bier vom Holzfass. Einen kleinen Henkelmann vom Kurhaus dürfen Sie als Erinnerungsgeschenk mit nach Hause nehmen. Am Nachmittag tanzt die Seniorchefin mit ihrer Seniorentanzgruppe. Sie können gerne zuschauen oder – wer's kann – mittanzen. Nach dem Abendessen empfehlen wir eine Diaschau von Maximilian Dorsch, Thema: "Rund um die Trabelsdorfer Weiher" (Dauer ca. 1 Stunde).

5. Tag: Ausflug in die Wagnerstadt Bayreuth (Stadtführung kann bestellt werden), am Abend großer Grillabend mit Salatbuffet

6. Tag: Ausflug ins Fränkische Weinland: Volkach, Gerolzhofen, Mainschleife. Weinprobe mit Häckerbrotzeit und Weinbergführung. Unser Vorschlag: Den Abschlussabend schon heute machen, um am Abreisetag ausgeschlafen die Heimreise antreten zu können. Abendessen, fränkisches Buffet mit Eisbuffet. Zur Unterhaltung empfehlen wir Ihnen die "Steigerwälder Großmütter".

7. Tag: Ausflug in die fränkische Schweiz mit Gößweinstein und der Teufelshöhle. Nachmittag zur freien Verfügung und Kofferpacken. Abendessen, gemütlicher Ausklang

8. Tag: Frühstück und eine glückliche Heimfahrt

  • Badesee mit Steg

Unser Vorschlag 2:

Clubprogramm "Wochenendspaß im Steigerwald"

1. Tag: Anreise, Begrüßungskaffee mit fränkischem Käse- und Streuselkuchen aus dem Holzbackofen, Abendessen: 3 Gänge-Menü mit Forellen aus eigener Zucht (wer keinen Fisch möchte, bekommt natürlich auch Fleisch oder vegetarisch), am Abend gemütliches Beisammensein

2. Tag: Frühsport, Frühstücksbuffet, Stadtführung durch Bamberg, nachmittags Bootsfahrt auf der Regnitz. Abendessen mit Steigerwälder Pfefferbraten, Klößen und Salatbuffet, Livemusik mit Tanz. Zu vorgerückter Stunde servieren wir Ihnen ein brennendes Eisbuffet.

3. Tag: Frühsport, Frühstücksbuffet, geführte Wanderung zu einer fränkischen Kleinbrauerei mit Bier und Schnapsprobe, Brotzeit und einem Henkelmann als Erinnerungsgeschenk. Anschließend Heimfahrt oder vorher nochmals ins Alte Kurhaus zum Kaffee trinken

Unser Vorschlag 3:

Tanzfreizeit im Alten Kurhaus – "Wenn du tanzt, tanz nicht allein"

Termine auf Anfrage.

Motto:
Tanzen – tanzen – Abstand vom Alltag (Kreis, Paar, Gassen, Round und Quadrill Tänze)

1. Tag: Ankunft zum Mittagessen, Begrüßung durch Marianne Grimmer. Am Nachmittag: Tanz, Abendessen, gemütliches Beisammensein

2. Tag: Morgengymnastik mit Musik, Einstimmung auf den Tag, danach Frühstück, Tanz, Mittagessen, Am Nachmittag: Wanderung zur Burg Lisberg mit Burgführung (die Burg Lisberg ist die älteste Burg im Landkreis Bamberg), Abendessen, Tanz

3. Tag: Morgengymnastik mit Musik, Einstimmung auf den Tag, Frühstück, Tanz, Bamberg (optional mit Stadtführung), Heimfahrt

  • Rad fahren im Bamberger Land

Unser Vorschlag 4:

Schwedisches Julbrod-Buffet mit der Lichterkönigin Santa Lucia

1. Tag: Das erste Reiseziel ist Rothenburg o.d. Tauber, einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Wir bummeln ca. 2 Stunden über den romantischen Weihnachtsmarkt. Weiter geht's durch den Naturpark Steigerwald. Draußen klirrt der Frost und Sie machen es sich in Ihrem bequemen Schlafsessel gemütlich. Am Nachmittag erreichen wir Trabelsdorf. Hier werden Sie von Familie Grimmer mit einem Schwedenpunsch begrüßt, danach erfolgt die Zimmerverteilung.

Am Abend feiern wir schwedische Weihnacht: in schwedisch geschmückten Räumen erwartet Sie das große Schwedische Julbordbuffet mit Spezialitäten aus Europas hohem Norden. Ein Kinderchor und die Lichterkönigin Santa Lucia versetzen Sie mit alten Weihnachtsliedern bestimmt in Ihre Kindheit zurück.

Die glitzernde und funkelnde Eisbombe bildet den krönenden Abschluss des Weihnachtsessens.

2. Tag: Frühstücksbuffet, Ausflug nach Bamberg mit Stadtführung und Bamberger Krippenweg, anschließend Heimfahrt oder noch eine Übernachtung im Alten Kurhaus

Hotel, Fischzucht, Wirtshaus Altes Kurhaus

Anfrageformular für Gruppenreisen

  1. {{ step.Label }}
{{ step.Label }}
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus
{{ step.Description }}
{{ fieldset.Label }}
{{ fieldset.Description }}

Kontakt

3***s Altes Kurhaus
Seeleite 1
D-96170 Lisberg / Trabelsdorf
TEL.: +49 (0)9549 12 47
Telefax: +49 (0)9549 7079
info@altes-kurhaus.de

Service & Sprachen

  • Kontakt & Anfrage
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Deutsch
  • English

Restaurant öffnungszeiten

Montag: 15:00-22:00**
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: 15:00-22:00**
Freitag: 11:30-22:00*
Samstag: 11:30-22:00*
Sonntag: 11:00-22:00*

Frühstück: täglich von 7:30-10:30 (Sonntags bis 10:00)
*Fr & SA
 warme Küche 11:30-14:00 & 17:00-21:00
*So warme Küche 11:30-14:30 & 17:00-21:00
** MO & Do warme Küche ab 17:00

Suche & Social Media

Umgebungskarte
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum