Altes Kurhaus
Altes Kurhaus
  • +49 (0)9549 9887680
  • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Impressionen
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Tagungen
    • Gutscheine
    • Sauna
  • Übernachten
    • Übernachten Übersichtsseite
    • Hotelzimmer
    • Ferienwohnung
    • Tiny House
    • Wohnmobilstellplätze
    • Infos & Inklusives
  • Angebote
  • Wirtshaus
    • Wirtshaus Übersichtsseite
    • Öffnungszeiten
    • Speisekarte
    • Tischreservierung
    • Frühstück
    • Feiern
  • Fischzucht
    • Fischzucht Übersichtsseite
    • Fischbestellung
    • EMFAF
  • Gutscheine
  • Bamberg & Region
    • Bamberg & Region Übersichtsseite
    • Aktiv in Trabelsdorf
    • Ausflugsziele
    • Radfahren
    • Bier & Wein in Franken
    • Triathlon
    • Veranstaltungen
  • Herr Grimmer mit Frischernetz
  • Jäger am See
  • Jäger mit Fernrohr am See
  • Lokale Fischzucht
  • Herr Grimmer mit Jagdausrüstung

Frischen Fisch genießen im Wirtshaus

Unsere Bio-Fischzucht Wir angeln Ihren Fisch

Leidenschaft für feinsten Fisch. In unserem Hotel in Trabelsdorf brauchen Sie natürlich nicht selbst zu angeln, unsere Familie übernimmt das selbstverständlich für Sie. Genießen Sie frisch zubereitete Fischgerichte mit den berühmten fränkischen Karpfen aus unserer eigenen Bio-Fischzucht (DE-ÖKÖ-006) und außerdem mit besten Forellen, Saiblingen, Hechten, Waller, Zander. Unsere Fischteiche liegen direkt vor der Tür im Herzen des Aurachtales in Trabelsdorf, Triefenbach und Priesendorf.

Die hochwertigen Fische aus unserer naturnahen Fischzucht bieten wir auch zum Verkauf an. Fragen Sie bei uns an, Telefon +49 (0)9549 12 47 oder Email info@altes-kurhaus.de.

 
 

Fischer mit Fischernetz am Weiher
Lachs mit Zitrone und Gewürzen
Lokale Fischzucht
Fisch gewürzt mit Salz & Pfeffer
Frischer und hochwertiger Fisch

Fischverkauf direkt ab Haus

Unsere Preise

Karpfen (Preis pro 100g):

  • lebend: 1,00 € 
  • halbiert: 1,40 € 
  • Karpfenfilet: 2,60 €
  • Bio-Karpfenfilet geräuchert 3,00 €
  • Bio-Karpfenfilet geräuchert mit groben Pfeffer 3,00 € 
  • Bio-Karpfenfilet gewürzt 3,00 € zum Grillen

Forelle (Preis bei 100g):

  • lebend 1,15 € 
  • geschlachtet 1,35 € 
  • Forelle filitiert 2,75 €
  • Forelle geräuchert 2,05 €
  • Forellenfilet geräuchert 2,95 €
  • Forellenfilet geräuchert Pfeffer 3,05 €
  • Forelle gewürzt 1,55 €
  • Forellenfilet gewürzt 2,95 €

Saiblinge (Preis bei 100g):

  • lebend 1,55 € 
  • geschlachtet 1,75 € 
  • Saibling filitiert 3,15 €
  • Saibling geräuchert 2,35 €
  • Saiblingfilet geräuchert 3,35 €
  • Saiblingfilet geräuchert Pfeffer 3,45 €
  • Saibling gewürzt 1,95 €
  • Saiblingfilet gewürzt 3,35 €
Direkt hier bestellen
  • Jäger mit Fernrohr am Weiher

    Bio-Fischzucht 

    Leidenschaft für feinsten Fisch im Hotel Altes Kurhaus

Eine Naturidylle beim Hotel

Unsere Fischzucht im Aurachtal

Zum Schwimmen haben die prächtigen Fische viel Platz – insgesamt ca. 16 Hektar. In Gruppen oder Ketten angeordnet prägen die Teiche das Landschaftsbild des Aurachgrundes. Unsere Weiher dienen hauptsächlich der Produktion von Speisekarpfen und Forellen, die wir mit regionalem Getreide, soweit wie möglich aus biologischem Anbau, füttern. Aber auch Hechte, Waller und Zander tummeln sich in unseren Gewässern. Die naturnahe Bewirtschaftung der Teiche macht unsere Weiher zur liebenswerten Heimat für viele Vögel und andere Tiere. Eine Naturidylle.

Der fränkische Karpfen ist eine international bekannte Spezialität und wird nur in den sogenannten "R"-Monaten in unserem Hause serviert. 

Sie sind herzlich eingeladen, sich bei Wanderungen durch die einzigartige Teichlandschaft ein Bild von der naturnahen, seit Jahrhunderten bewährten Karpfenzucht zu machen. 

Karpfen sind anspruchslose und anpassungsfähige Fische, die sich bevorzugt von Wasserorganismen ernähren und wir fördern die natürliche Entwicklung dieser Tiere. Die Karpfen können bei Temperaturen zwischen einem und 32 Grad existieren, zum optimalen Wachstum sind allerdings Wasserwerte um 24 Grad erforderlich.

Die günstigen klimatischen Bedingungen und die naturnahe Aufzucht sind das Erfolgsgeheimnis der Karpfenteichwirtschaft im Aurachtal. Die Karpfen im Aurachtal erreichen erst nach dem dritten Sommer ihr marktfähiges Gewicht von zwei bis drei Pfund. Karpfen, die sich fast ausschließlich von Naturnahrung ernähren, schmecken natürlich am besten.

Weiher mit Fischernetzen

Wir freuen uns auf Sie

Angeln rund um Trabelsdorf beim Hotel Altes Kurhaus

Leidenschaftliche Angler sind im Aurachtal herzlich willkommen.

Nur 100 m vom Hotel Altes Kurhaus fließt die Aurach idylisch durch unser liebliches Tal. 

Versuchen Sie Ihr Anglerglück!

Zum Angeln in der Aurach und in den Seen der Region benötigen Sie einen gültigen Fischerschein und eine Fischereierlaubnis für das jeweilige Gewässer.

Gerne geben wir Ihnen im Hotel Altes Kurhaus weitere Hinweise zum Angeln im Aurachtal.

Kontakt aufnehmen zur Anreise zur Zimmerübersicht EMFAF

Kontakt

Altes Kurhaus
Seeleite 1
D-96170 Lisberg / Trabelsdorf
TEL.: +49 (0)9549 12 47
Telefax: +49 (0)9549 7079
info@altes-kurhaus.de

Service & Sprachen

  • Kontakt & Anfrage
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • EMFAF

Restaurant öffnungszeiten

Montag: 15:00-22:00**
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: 15:00-22:00**
Freitag: 11:30-22:00*
Samstag: 11:30-22:00*
Sonntag: 11:00-22:00*

Frühstück: täglich von 7:30-10:30 (Sonntags bis 10:00)
*Fr & SA
 warme Küche 11:30-14:00 & 17:00-21:00
*So warme Küche 11:30-14:30 & 17:00-21:00
** MO & Do warme Küche ab 17:00

Suche & Social Media

Umgebungskarte
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum